Neuigkeiten

Neues aus dem Verein

Neuer Vorstand

Nachdem sie die Geschicke des Vereins seit seiner Gründung geleitet hatten, haben sich Karen Krombacher-Bachem und Dr. Thomas Wardin entschlossen, die Vereinsführung in neue Hände zu geben. Neben der bisherigen Schatzmeisterin Beate Völkel stellten sich die Mitglieder Martina Becker und Klaudia Tillmans zur Wahl und wurden durch die Online-Mitgliederversammlung vom 7. Juli 2024 gewählt. Der neue Vorstand bedankte sich herzlich bei den ausscheidenden Vorständen für ihre jahrelange, engagierte und erfolgreiche Arbeit.

Erfolgreicher Abschluss für sieben Teams

Wir freuen uns, dass seit April sieben neue Teams als geprüfte Besuchsteams antreten, um in Senioren- und Jugendeinrichtungen oder auch bei Einzelbesuchen ihr erworbenes Wissen einzusetzen.

Hinter den Teams liegen ein Eignungstest, fünf Wochenendseminare und ein Prüfungswochenende mit schriftlicher und praktischer Prüfung. Dabei wird ein selbst gewähltes und begründetes Besuchsprogramm vor einer Gruppe von Interessierten ausgeführt, die die Perspektive der besuchten Personen im Echttermin einnehmen.

Ausbildung soll wieder starten

Der Verein hat schon viele Menschen mit ihren Hunden zu ehrenamtlichen Besuchsteams ausgebildet, die nach erfolgreichem Abschluss durch regelmäßige Besuche Kindern, Senioren und Menschen mit Handicaps ihre jeweiligen Lebenssituationen verbessern. Beide Aktivitätsfelder, sowohl Ausbildung als auch Besuche, sind durch die Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen zum Erliegen gekommen.

Mein Tier mit Dir mit zeitgemäßer Satzung

Die Corona-Pandemie hat praktisch das gesamte Leben durcheinandergewirbelt. Unsere Besuchsdienste konnten wir seit März 2020 nicht mehr durchführen, und leider ist auch noch immer nicht absehbar, wann unsere Teams ihren ehrenamtlichen Einsätzen wieder werden nachkommen können.

Auch das sonstige Vereinsleben ruht, und selbst die Mitgliederversammlung mussten wir "virtuell" durchführen, das heißt, uns in einer Videokonferenz treffen und Abstimmungen über eine sichere Plattform im Internet durchführen.

10 Jahre ehrenamtliche Besuchsdienste

Im Sommer 2018 hat der Verein „Mein Tier mit Dir“ sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Gegründet wurde der Verein mit dem Anspruch, nachhaltige Hundebesuche in Alten- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Behindertenwerkstätten ehrenamtlich durchzuführen. Das bedeutet, die Menschen nicht nur „einfach so“ zu besuchen, sondern die Mitglieder mit ihren Hunden dafür auszubilden. Dadurch könnte sich, so die Vision der Gründer, die Grenze zwischen „einfachen“ Tiergestützten Aktivitäten und „professioneller“ Tiergestützter Therapie ein wenig verschieben lassen.

Neues aus der Welt der Tiere

Giftködern am Wegesrand und potenziellen Gefahren im Garten vorbeugen

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 14.03.2025

Die richtige Erziehung ist für Hunde der wichtigste Schutz

Immer wieder machen Meldungen über Giftköder die Runde, die gezielt ausgelegt werden, um Hunden zu schaden. Aber auch Gift, das eigentlich für Ratten bestimmt war, sowie einige Pflanzen stellen potenziell eine Gefahr dar. Der beste Schutz ist, seinen Hund zu trainieren, nichts in der Natur unaufgefordert zu fressen.



Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 14.03.2025

Staub und Mief des Winters müssen raus: Mit dem Frühling beginnt für viele Menschen das große Reinemachen.

Jetzt werden Fenster geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit Heimtieren lebt, sollte beim Kehraus in den eigenen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gibt Tipps, wie der Frühjahrsputz tierfreundlich gelingt.



Erst das Buch, dann der Hund – Ratgeber VOR dem Hundekauf

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 14.03.2025

Ein Hund zieht ein – für viele ein großer Traum, aber auch eine weitreichende Entscheidung.

Damit aus der Vorfreude keine Überforderung wird, bietet "Erst das Buch, dann der Hund "- Ratgeber VOR dem Hundekauf eine umfassende Orientierungshilfe für alle, die über die Anschaffung eines Hundes nachdenken.



Ausgabe 59

Beitrag aus Sitz - Platz - Fuß vom 08.03.2025

  Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken, die Schlafmangel mit sich bringt, wirkt er sich deutlich auf das Verhalten aus. Wir


NEU: Jetzt auch bei Instagram

Beitrag aus Tiergestützte Förderung vom 06.03.2025

unter @institut_tiergestuetzt _ https://www.instagram.com/invites/contact/?igsh=nhiu8e4y2oy4&utm_content=xjkydvc


Die besten Aktivitäten für Hunde in der Natur

Beitrag aus Sitz - Platz - Fuß vom 28.02.2025

  Die idiosynkratische Beziehung zwischen Mensch und Hund findet gerade in der freien Natur eine ganz eigene Intensität – ein


Der Hund, heißbegehrt – leider nicht nur von uns

Beitrag aus Sitz - Platz - Fuß vom 28.02.2025

  Unsere Vierbeiner werden geliebt und so soll es auch sein. Doch auch Zecken, Flöhe, Milben, Würmer, Giardien und andere


Nur das Beste für Hund und Katze – Augen auf bei der Medikamentenwahl

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 28.02.2025

Hund und Katze sind nicht mehr nur Haustier, sondern Freund und Familienmitglied.

Geht es um das Wohlbefinden oder die Gesundheit, ist der Tierarzt der wichtigste Ansprechpartner. Gerne greifen Tierhalter aber auch auf „Dr. Google“ und auf einen überlieferten Erfahrungsschatz zurück. Das „gute, alte Hausmittel“ ist mit positiven Emotionen besetzt und wird es schon richten. Das aber ist ein Trugschluss, der fatale Folgen für die behandelten Tiere haben kann.



ESCCAP informiert: Welche Erkrankungen können Zecken übertragen?

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 21.02.2025

Zecken können mit verschiedenen Krankheitserregern (Einzeller, Viren, Bakterien) infiziert sein und diese beim Saugakt an Hunde und Katzen übertragen.

Die Folgen für die Vierbeiner sind teils lebensbedrohliche Symptome. Die Bezeichnung „Reisekrankheiten“ ist jedoch irreführend, da einige der Zecken und Erkrankungen nicht nur in warmen Urlaubsgebieten, sondern zunehmend auch in Deutschland und den Nachbarländern auftreten.



BfT und bpt starten neue Video-Challenge

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 19.02.2025

Video-Challenge:  „Rundum geschützt: Mit dem Hund auf Reisen“

Nach dem Start der Video-Challenge zur Impfung und Gesundheitsvorsorge beim Kleintier im vergangenen Jahr setzen der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) das Format fort: Diesmal dreht sich alles um das Thema Reisen mit dem Hund.



Catit Cuisine Pastete überzeugte tierische Testesser

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 17.02.2025

Catit Cuisine-Produkte überzeugten im Futtertest und erreichten die Testnote „gut“.

Die Produktlinie Catit, die zur Markenfamilie der HAGEN GROUP gehört, geht eine zeitgemäße Verbindung aus einer natürlichen, schonend hergestellten Form der Katzennahrung mit einer Lifestyle-orientierten Ansprache ein. Nun stellte sie sich mit ihrer Produktrange „Catit Cuisine Pastete“ dem Urteil von 200 auf dem Portal FutterTester.de registrierten Katzenbesitzerinnen und -besitzern.



Traumberuf Hundetrainer:in - IHK-Zertifikatslehrgang in neuem Format

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 14.02.2025

Professionelle/r Hundetrainer:in werden mit IHK-Zertifikat

Lehrgang im neuen Format mit hohem Online- und Praxisanteil

Der Wunsch, sich seinen Traum zu erfüllen und "Hundetrainer:in" zu werden, veranlasst in Deutschland nach wie vor jedes Jahr unzählige Hunde- und Tierliebhaber:innen, eine  Hundetrainerausbildung zu beginnen. Bei der Suche nach einer geeigneten Ausbildung finden sie jedoch eine Flut von Angeboten, deren Qualität nicht unmittelbar ersichtlich ist.



Verschärfte Leinenpflichten und ihre Auswirkungen auf die Welpenerziehung

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 31.01.2025

Warum immer mehr Kommunen strengere Vorschriften erlassen – und wie dies die Sozialisierung junger Hunde beeinflusst

Eine aktuelle Recherche über die Leinenpflicht in Baden-Württemberg legt nahe, dass sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein deutlicher Trend zu verschärften Vorschriften abzeichnet. Immer mehr Kommunen führen Leinenzwänge für Hunde in bestimmten Stadtgebieten oder zu bestimmten Zeiten ein. Gründe hierfür sind neben Sicherheitsaspekten vor allem der Schutz von Wildtieren während der Brut- und Setzzeit sowie die Minimierung von Konflikten im öffentlichen Raum.



Freundschafts-Abo-Aktion zum Valentinstag

Beitrag aus Sitz - Platz - Fuß vom 30.01.2025

Vom 01. – 14. Februar 2025 läuft unsere besondere „Leser werben Leser“ – Aktion zum Valentinstag: Ein Heft für dich,


TTouch Seminar 23./24.08.2025

Beitrag aus Tiergestützte Förderung vom 24.01.2025

Die Tellington TTouch® Methode ist weit mehr als eine gewaltfreie Trainingsmethode für Hunde, Pferde und andere Tiere. Als ein ganzheitliches Konzept betrachtet sie alle Lebewesen individuell und fördert die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund. Ein ideales Fortbildungswochenende für alle Fachkräfte tiergestützter Interventionen und ihre mitarbeitenden Hunde. Weitere Informationen und Anmeldung über folgendes …

Continue reading



Neues Buch: Das Hundetraining zwischen den Zeilen

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 21.01.2025

Neuerscheinung: „Das Hundetraining zwischen den Zeilen – Vertrauen, Verbindung und Perspektivenwechsel im Hundetraining“ von Susanne Allgeier

Das Buch „Das Hundetraining zwischen den Zeilen“ von der Freiburger Autorin und Hundetrainerin Susanne Allgeier bietet eine neue Herangehensweise an das Hundetraining – ein Ansatz, der auf Vertrauen, Achtsamkeit und einem tiefen Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse beider Seiten basiert.



Bundesverband für Tiergesundheit veröffentlicht „Kleintier A-Z“

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 20.01.2025

Seit dem Jahr 2009 informiert der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) mit monatlichen Meldungen über Gesundheitsthemen zu Hund und Katze.

Im Laufe der Jahre ist so eine Vielzahl von Meldungen zusammengekommen. Jede Meldung legt den Fokus auf ein spezielles, ausgesuchtes Thema. Die Kurzmeldungen sind mit weiterführenden Hintergrundinformationen hinterlegt.



DOGLIVE 2025: Ein Paradies für 15.000 Besucher Hundeliebhaber

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 20.01.2025

Hundemesse wieder ein voller Erfolg

Die DOGLIVE 2025 lockte am vergangenen Wochenende rund 15.000 Besucher ins Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Zum 14. Mal begeisterte Münsters Hundemesse und Event Hundefans aus ganz Deutschland und bot auf 16.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine Kombination aus Einkaufserlebnis, Showeinlagen und vielfältigen Mitmachaktionen für Hunde mit ihrem Halter. Die DOGLIVE hat sich somit erneut als Jahres-Höhepunkt für die Hundeszene etabliert.



Kurs 16 ist vollständig ausgebucht.

Beitrag aus Tiergestützte Förderung vom 17.01.2025

Es können keine weiteren Bewerbungen angenommen werden. Kurs 17 wird im Februar 2026 starten.


Erfolgreiche Re-Akkreditierung der Basisausbildung

Beitrag aus Tiergestützte Förderung vom 12.01.2025

Pünktlich zu Beginn des Jahres erreichte uns die Nachricht, dass unsere angebotene „on – top“ Qualifikation der Basisausbildung für den Zeitraum 2025 – 2027 erfolgreich re-akkreditiert wurde.


Die häufigsten Krankheiten bei Hunden - Tipps zur Vorbeugung

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 06.01.2025

Hunde sind treue Begleiter, doch auch sie bleiben nicht immer von Krankheiten verschont.

Einige Erkrankungen treten besonders häufig auf und stellen Hundehalter vor Herausforderungen. Dabei gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Ein Blick auf die typischen Krankheiten hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.



Weihnachtsurlaub

Beitrag aus Tiergestützte Förderung vom 19.12.2024

Wir machen in der Zeit vom 21.12.24 – 06.01.2025 Urlaub. In dieser Zeit ist das Büro nur sporadisch besetzt. Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen ruhigen Start in das kommende Jahr.


Arthrose bei der Katze

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 16.12.2024

Arthrose bei der Katze – schmerzhaft und doch oft unerkannt

Viele Katzen erkranken im Laufe ihres Lebens an chronischen Gelenkentzündungen. Doch häufig wird die Arthrose nicht erkannt. Dann wird der Schmerz täglicher Begleiter eines Katzenlebens. Selbst wenn die Schäden irreparabel sind, muss die Katze nicht unnötig leiden. Moderne Schmerztherapien bringen spürbare Erleichterung.



Sicher durch die Weihnachtszeit – worauf Tierhalter jetzt achten müssen

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 16.12.2024

Die kalte Jahreszeit und auch die weihnachtlichen Festtage bergen besondere Gefahren für Hund und Katze.

Hierzu zählen vor allem Vergiftungen. Die Ursachen sind vielfältig.



Atemwegserkrankungen beim Hund: Bellender Husten ist ein Alarmzeichen

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 12.12.2024

Ansteckender Husten ist auch bei Hunden weit verbreitet.

Typisch für die Erkrankung ist ein plötzlich auftretender, heftiger, trockener und „bellender“ Husten (Zwingerhusten). Bei Symptomen wie anhaltendem Husten oder Fieber ist es ratsam, tierärztlichen Rat einzuholen. Mit einer Impfung lässt sich das Risiko einer Atemwegsinfektion deutlich senken.



Für sensible Hundemägen – richtiges Futter unterstützt die Verdauung

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 11.12.2024

So mancher Hund ist ein waschechter Allesfresser und würde mit Hingabe die Teller vom Mittagessen abschlecken.

Nicht jeder Vierbeiner verträgt aber alles und vor allem minderwertiges Futter kann zu Problemen führen. Selbst wenn der Hund sich geschmacklich nicht mokiert, führen Inhaltsstoffe wie Getreide und Zucker auf Dauer oft zu Allergien. Aber was futtert ein gesunder Hund gern und worauf kommt es bei der Fütterung an?



Die neuen Tigerino Produkte mit frischen Febreze Düften bieten Geruchsbekämpfung und Frische, die Katzenbesitzer in ganz Europa begeistern.

zooplus, Pionier im E-Commerce für Heimtierbedarf, und die ikonische Marke Febreze haben sich für eine exklusive Produktlinie mit Katzenstreu und Katzenstreu-Deo unter der zooplus Eigenmarke Tigerino zusammengetan.



Wie wählt man die richtige Tierhaftpflichtversicherung für Ihr Haustier?

Beitrag aus PetNews - Hund und Katze vom 02.12.2024

Ein Haustier zu haben, ist eine Quelle der Freude und des Trostes, bringt aber auch Verantwortung mit sich.

Eine der wichtigsten Verantwortungen ist sicherzustellen, dass Ihr Haustier keine Schäden oder Verletzungen bei anderen verursacht. Hier kommt die Tierhaftpflichtversicherung ins Spiel. Dieser Artikel führt Sie durch die wesentlichen Schritte, um die richtige Tierhaftpflichtversicherung für Ihren vierbeinigen Freund zu wählen.



Ein Hund zieht ein: Erstausstattung und Entscheidungshilfe

Beitrag aus Sitz - Platz - Fuß vom 27.11.2024

Die Entscheidung, einen Hund bei sich aufzunehmen, sollte keinesfalls unüberlegt oder spontan entschieden werden! Einen Hund zu besitzen, bringt viel